MATRIX42
  • Produkte

    Produkte

    List Caret Icon
    Service Management

    Optimieren Sie IT- und Unternehmensservices mit KI-gestütztem Service Management.

    List Caret Icon
    Intelligence

    Sichere, intuitive und hilfreiche KI für einen zufriedeneren, produktiveren und strategischeren Service Desk.

    List Caret Icon
    Software Asset Management

    Erhalten Sie vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen – maximieren Sie den Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    IT Asset Management

    Verfolgen und verwalten Sie all Ihre IT-Assets an einem Ort – sparen Sie Zeit und Geld.

    List Caret Icon
    Unified Endpoint Management

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Verteilung, Patching und Inventarisierung.

    List Caret Icon
    Identity Governance and Administration

    Verwalten, automatisieren und schützen Sie Identitäten und Zugriffsrechte mit einer intuitiven europäischen IAM-Lösung.

    List Caret Icon
    Remote Assistance

    Erleben Sie den Durchbruch in der Fernwartung mit Matrix42 FastViewer.

    List Caret Icon
    Endpoint Data Protection

    Sichern Sie Ihre Endpunkte an jeder möglichen Stelle und verhindern Sie, dass wertvolle Daten Ihr Unternehmen verlassen.

    Warum Matrix42?

    List Caret Icon
    The European Choice

    Software, die in Europa entwickelt, gehostet und unterstützt wird.

    List Caret Icon
    Cloud Your Way

    Alle Vorteile der Cloud mit der Flexibilität, Kontrolle und Datensouveränität, die Sie benötigen.

    List Caret Icon
    AI Your Way

    Bringt KI in jede Rolle Ihres Unternehmen - ganz nach Ihren Bedingungen

    Marketplace

    Marketplace-section-image

    With Matrix42 FastViewer, you open the door to a world where remote support is faster, more secure and more intuitive than ever before.

    Buy Now
  • Lösungen

    Lösungen

    List Caret Icon
    Cost and Compliance

    Vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen erhalten – maximieren Sie deren Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    Prozesseffizienz

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Softwareverteilungspakete, Patch-Verwaltung und Inventar.

    List Caret Icon
    Operative Agilität

    Lernen Sie die Daten in Ihrem Unternehmen kennen, schützen Sie sie und sorgen Sie für unterbrechungsfreie Geschäftsprozesse

    List Caret Icon
    End User experience

    Mit Self-Service-Tools schaffen Sie zusätzlichen Shareholder Value, erhöhen die Benutzerzufriedenheit und verbessern die Effizienz von Abteilungen.

    List Caret Icon
    Intelligente Automatisierung

    Setzen Sie auf autonome Arbeitsabläufe und lassen Sie komplexe manuelle Prozesse hinter sich.

    Branchen

    List Caret Icon
    Branchen

    Vom öffentlichen Sektor bis zum Baugewerbe - sehen Sie, wie unsere Lösungen Unternehmen in Ihrer Branche geholfen haben.

    Dienstleistungen

    List Caret Icon
    Matrix42 Academy

    Praxisnahe Schulungen direkt vom Hersteller zu Ihren Matrix42-Lösungen

    List Caret Icon
    Professional services organization

    Ob als Kunde oder Partner – wir arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um die Matrix42-Lösungen exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen.

    Kostenlose Beratung anfordern

    Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

  • Partner

    Partner-Programm

    Partner finden

    Unsere Partner sind Branchenexperten. Sie haben das Matrix42-Zertifizierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und setzen sich engagiert für den Erfolg Ihres Projekts ein.

    Partner werden

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Partnerschaft mit Matrix42.

  • Ressourcen

    Benutzerressourcen

    List Caret Icon
    Webinare & Events

    Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen und Webinare. Besuchen Sie uns persönlich oder online.

    List Caret Icon
    Videos

    Matrix42-Produktvideos, Erfolgsgeschichten und Best Practices.

    List Caret Icon
    Webinar-Aufzeichnungen

    Sehen Sie sich unsere vergangenen Webinare an und gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

    List Caret Icon
    Downloads

    Whitepaper, E-Books, Leitfäden und Marktstudien zum Herunterladen.

    Mehr erfahren

    List Caret Icon
    Erfolgsgeschichten

    Wie wir Unternehmen weltweit bei ihrer Transformation unterstützt haben.

    List Caret Icon
    Blog

    Bleiben Sie mit dem Matrix42-Blog auf dem Laufenden.

    List Caret Icon
    Presse

    Pressemitteilungen, Nachrichten und Medieninformationen.

    List Caret Icon
    Produkt-News

    Neueste Veröffentlichungen und produktbezogene Neuigkeiten.

    Digitalize And Automate 2025

    Resources Megamenu Section Image

    Das #1 Service Management Event in Europa
    Mittwoch, 1. Oktober 2025 – Live-Stream aus Frankfurt, Deutschland

    Jetzt anmelden
  • Über uns

    Matrix42 Karriere

    Offene Stellen

    Werde ein Teil unseres Teams und teilen unsere Vision.

    Arbeiten bei Matrix42

    Unsere DNA besteht aus Technologie, globalen Teams und Digitalisierung.

    Über Matrix42

    The European Choice

    Erfahren Sie, warum Matrix42 in Europa die erste Wahl im Bereich Servicemanagement ist und warum Software aus Europa so wichtig ist.

    Management Team

    Lernen Sie das Matrix42 Executive Committee & Advisory Board kennen.

    Über uns

    Erfahren Sie mehr über Matrix42 und unsere Geschichte.

    Kontakt

    Contact Megamenu Image

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

    Kontaktieren Sie uns
JETZT LOSLEGEN

Produkte

  • Service Management
  • Intelligence
  • Software Asset Management
  • IT Asset Management
  • Unified Endpoint Management
  • Identity Governance and Administration
  • Remote Assistance
  • Endpoint Data Protection

Warum Matrix42?

  • The European Choice
  • Cloud Your Way
  • AI Your Way

Marketplace

Marketplace-section-image

With Matrix42 FastViewer, you open the door to a world where remote support is faster, more secure and more intuitive than ever before.

Buy Now

Lösungen

  • Cost and Compliance
  • Prozesseffizienz
  • Operative Agilität
  • End User experience
  • Intelligente Automatisierung

Branchen

  • Branchen

Dienstleistungen

  • Matrix42 Academy
  • Professional services organization
Kostenlose Beratung anfordern Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

Partner-Programm

  • Partner finden
  • Partner werden

Benutzerressourcen

  • Webinare & Events
  • Videos
  • Webinar-Aufzeichnungen
  • Downloads

Mehr erfahren

  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Presse
  • Produkt-News

Digitalize And Automate 2025

Resources Megamenu Section Image

Das #1 Service Management Event in Europa
Mittwoch, 1. Oktober 2025 – Live-Stream aus Frankfurt, Deutschland

Jetzt anmelden

Matrix42 Karriere

  • Offene Stellen
  • Arbeiten bei Matrix42

Über Matrix42

  • The European Choice
  • Management Team
  • Über uns

Kontakt

Contact Megamenu Image

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie uns
  • Suomi
  • Français
  • Svenska
  • Italiano
  • Polski
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist Software Asset Management (SAM)?

Software Asset Management (SAM) verwaltet und optimiert Software-Assets während ihres gesamten Lebenszyklus, um Kosteneffizienz, Lizenzkonformität und betriebliche Effektivität zu gewährleisten. SAM basiert auf dem ITIL-Framework und automatisiert Aufgaben wie Softwarebereitstellung und Audits, während es gleichzeitig Erkenntnisse für strategische Entscheidungen liefert. SAM konzentriert sich auf Lizenzmanagement, Compliance und Nutzung und ist auf die IT-Prozesse abgestimmt, um die Servicebereitstellung zu verbessern und Risiken zu reduzieren.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Vereinfachen Sie Ihren IT-Betrieb mit Matrix42

Inhalte:

  • Einführung in das Software Asset Management
  • Terminologie
  • Herausforderungen
  • SAM im Zusammenhang mit anderen IT-Prozessen
  • Vorteile und Best Practices
  • Aktuelle Blogbeiträge
  • Matrix42, die europäische Wahl im Service Management

Einführung in das Software Asset Management

Software Asset Management (SAM) ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Wirtschaft. Im Kern geht es bei SAM um die Verwaltung, Optimierung und Steuerung von Software-Assets während ihres gesamten Lebenszyklus. Gemäß dem ITIL-Framework umfasst SAM die Infrastruktur und die Prozesse, die für die effektive Kontrolle, den Schutz und die Nutzung von Software-Assets von der Anschaffung bis zur Stilllegung erforderlich sind.

Warum ist das wichtig? Für IT-Manager, SAM-Fachleute und Asset-Manager bedeutet effizientes Softwaremanagement geringere Kosten, verbesserte Compliance und höhere Produktivität - und das alles bei minimierten Risiken. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines IT-Team leiten oder einen Betrieb auf Unternehmensebene verwalten, das Verständnis und die Implementierung von SAM sorgen für einen optimalen Betrieb.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über SAM, einschließlich seiner Vorteile, Phasen, Best Practices, Schlüsselterminologie und der Zusammenhänge mit ITIL-Praktiken.

Terminologie

Begriff Beschreibung

Software Asset

Jede Softwareanwendung oder -lizenz, die der Organisation gehört, die sie abonniert hat oder die von ihr verwendet wird.

Effective License Position (ELP)

Ein Status, der gekaufte Lizenzen mit der tatsächlichen Softwarenutzung abgleicht, um Konformitätslücken oder -überschüsse zu ermitteln.

Software Inventory

Die Erkennung, Dokumentation und Analyse von Software, die in einem Netzwerk und auf Endgeräten installiert ist.

Compliance

Einhaltung von Software-Lizenzvereinbarungen und gesetzlichen Vorschriften.

Lifecycle Management

Die Abfolge der Phasen, die ein Softwarebestand vom Erwerb bis zur Veräußerung durchläuft.

 

Herausforderungen bei der Verwaltung von Software Assets

Die effektive Verwaltung von Software Assets wird immer komplizierter, da die IT-Ökosysteme immer komplexer werden. Unternehmen sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die von der Sicherstellung der Compliance über die Kostenverwaltung bis hin zur Verfolgung der Technologienutzung in verteilten Umgebungen reichen. Im Folgenden sind die wichtigsten Probleme aufgeführt, mit denen Unternehmen beim Software Asset Management (SAM) konfrontiert sind:

  • Begrenzte IT- und Asset-Transparenz: Unternehmen haben Schwierigkeiten, IT- und Software-Assets in hybriden Umgebungen zu verfolgen, was zu reaktiven Entscheidungen und Ineffizienzen führt.

  • SaaS- und Cloud-Management-Herausforderungen: Die Nachverfolgung der SaaS-Nutzung und der öffentlichen Cloud-Dienste ist komplex, was zu überhöhten Ausgaben, nicht ausgelasteten Lizenzen und Governance-Problemen bei Plattformen wie AWS, Azure und SaaS-Tools wie Microsoft 365 führt.

  • Lizenz-Optimierung und Compliance: Die Verwaltung von Lizenzen von Anbietern wie Microsoft, Oracle und anderen ist aufgrund komplexer Bedingungen, Compliance-Risiken und steigender Kosten schwierig.

  • Steigende IT- und Softwarekosten: Die wachsende Nachfrage nach digitalen Tools und KI-Infrastrukturen treibt die IT-Ausgaben in die Höhe, sodass eine Kostenkontrolle durch Software Asset Management (SAM) unerlässlich ist.

  • Bedarf an strategischer Optimierung der IT-Ausgaben: Ineffizientes Ressourcenmanagement und fragmentierte Nachverfolgungssysteme führen zu verschwendeten Budgets. Effektives SAM hilft Unternehmen, Kosten zu optimieren, die Compliance zu verbessern und die Agilität zu steigern.

Der Zusammenhang zwischen Software Asset Management, IT Asset Management und Configuration Management (und CMDB)

Software Asset Management (SAM), IT Asset Management (ITAM) und Configuration Management sind allesamt wichtige Prozesse für die Verwaltung von Assets innerhalb des IT-Ökosystems. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, dienen sie jeweils einem bestimmten Zweck:

Prozess Configuration Management IT Asset Management Software Asset Management
Schwerpunkt Verwaltung der Beziehungen und Abhängigkeiten von IT-Diensten und -Komponenten. Verwaltung der physischen, finanziellen und vertraglichen Aspekte von IT-Ressourcen. Verwaltung von Softwarelizenzen, Compliance und Nutzung innerhalb einer Organisation.
Zielsetzung Sicherstellen, dass Anlagen und Dienste genau dargestellt und konsistent konfiguriert sind, um Geschäftsprozesse effizient zu unterstützen. Optimierung der IT-Ressourcen, Kostenreduzierung und Gewährleistung der Einhaltung finanzieller und gesetzlicher Standards. Verwaltung von Softwarelizenzen, Optimierung der Ausgaben und Gewährleistung der Einhaltung von Lizenzvereinbarungen.
Umfang Deckt verschiedene IT-Komponenten wie Software, Hardware und Netzwerksysteme ab, die für die Erbringung von Dienstleistungen wichtig sind. Konzentriert sich auf die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von IT-Assets, von der Beschaffung bis zur Wartung und Entsorgung. Verwaltung von Software-Assets während ihres gesamten Lebenszyklus, einschließlich Beschaffung, Lizenzierung und Stilllegung.
Involvierte Aktivitäten Identifizierung, Kontrolle, Statusbuchhaltung und Überprüfung/Audit von Konfigurationen. Beschaffung, Bereitstellung, Erkennung, Wartung und Entsorgung oder Neuzuweisung von Ressourcen. Lizenzbeschaffung, Prüfung der Einhaltung von Vorschriften, Verfolgung der Nutzung, Verwaltung von Verlängerungen und Kostenoptimierung.
Beispiele für Items Server, Virtuelle Maschinen, Softwareanwendungen/-systeme, Datenbanken, Cluster, Netzwerke Workstations, Mobile Geräte, Monitore, Server, Netzwerkgeräte, Drucker, Virtuelle Maschinen, Public-Cloud-Dienste Softwarelizenzen, Softwarelizenzpools, Softwarelizenzverträge, Softwareabonnements
Erfasste Daten Details zu Configuration Items (CIs) wie Versionen, Komponenten und deren Beziehungen. Details zu Standort, Benutzer, Zustand, Kauf, Kosten, Abschreibung und Entsorgung eines Assets. Softwarelizenzen, Kaufverträge, Nutzungsdaten, Konformitätsstatus, Verlängerungsdaten und Kosten.
Compliance und Berichterstattung Stellt sicher, dass die IT-Komponenten und -Dienste den definierten Konfigurationen entsprechen und effizient arbeiten. Stellt sicher, dass die Anlagen unter strikter Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften verwaltet und genutzt werden. Stellt sicher, dass die Softwarenutzung den Lizenzvereinbarungen entspricht und die Nutzung für aktuelle und zukünftige Nutzungsanforderungen optimiert ist.
Nutzen für Unternehmen Verbessert die Servicebereitstellung, reduziert Ausfallzeiten und unterstützt ein effektives Änderungsmanagement. Optimiert die Anlagenkosten, verbessert die Anlagennutzung und unterstützt die Finanz- und Compliance-Berichterstattung. Kontrolle der Softwarekosten, Vermeidung rechtlicher und finanzieller Risiken und Optimierung von Softwareinvestitionen und -nutzung.

CM, ITAM und SAM sind separate Prozesse mit Gemeinsamkeiten und einigen Überschneidungen. Der CM-Prozess verwaltet in der Regel viele IT-Assets, die von den ITAM- und SAM-Prozessen verwaltet werden, um sicherzustellen, dass die Beziehungen und Abhängigkeiten im Zusammenhang mit der Servicebereitstellung bekannt sind und dass die KI verfügbar und betriebsbereit sind.

Der Begriff Configuration Management Database (CMDB) ist im Zusammenhang mit den vorgenannten Prozessen gebräuchlich. Die CMDB kann als Ergebnis des Konfigurationsmanagementprozesses betrachtet werden und sollte als Konzept nicht mit dem IT Asset Management-Prozess verwechselt werden. Aus technischer Sicht werden die IT-Assets jedoch als CIs in der CMDB gespeichert.

Vorteile und Best Practices für SAM

Die effektive Verwaltung von Software Assets wird immer komplizierter, da die IT-Ökosysteme immer komplexer werden. Unternehmen sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die von der Sicherstellung der Compliance über die Kostenverwaltung bis hin zur Verfolgung der Technologienutzung in verteilten Umgebungen reichen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Probleme, denen Unternehmen beim Software Asset Management (SAM) begegnen:

Ein effektives Software Asset Management (SAM) gibt Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um den IT-Betrieb zu optimieren, die Kosten zu kontrollieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Nachfolgend sind die wichtigsten Vorteile nach relevanten Themen gruppiert, gefolgt von Best Practices für eine erfolgreiche SAM-Implementierung.

 

Vorteile von Software Asset Management

Vereinfachte Compliance

  • Gewährleistet die Einhaltung komplexer Lizenzvereinbarungen und reduziert das Risiko finanzieller Strafen bei Audits.
  • Automatisiert die Nachverfolgung der Einhaltung von Richtlinien und die Berichterstattung, wodurch der Prozess für IT-Teams vereinfacht wird.
  • Bietet klare Prüfpfade und stellt sicher, dass das Unternehmen stets auf Audits von Anbietern vorbereitet ist.
  • Reduziert menschliche Fehler durch die Zentralisierung von Compliance-Daten und die Automatisierung von Arbeitsabläufen.

Ausgabenoptimierung

  • Identifiziert ungenutzte oder nicht ausgelastete Lizenzen und ermöglicht eine Neuzuweisung oder Eliminierung zur Kostensenkung.
  • Optimiert die Nutzung von SaaS- und Cloud-Ressourcen durch Nachverfolgung von Abonnements, Benutzeraktivitäten und Cloud-Instanzbetrieb.
  • Vermeidet überhöhte Ausgaben, indem die Softwarenutzung an den tatsächlichen Unternehmensbedarf angepasst wird.
  • Unterstützt die strategische Budgetplanung und hilft bei der effizienten Zuweisung von Ressourcen im gesamten IT-Betrieb.

Verbesserte Asset-Visibilität

  • Bietet vollständige Transparenz über IT-Assets, einschließlich ihres Standorts, Status, ihrer Nutzung und ihrer Verantwortlichkeit.
  • Zentralisierung der Daten zu Softwarelizenzen, Verträgen und der Nutzungshistorie in einem einzigen System, um den Zugriff zu erleichtern.
  • Hilft Unternehmen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, indem es Echtzeit-Einsichten und eine genaue Ressourcenverfolgung ermöglicht.
  • Vereinfacht das Reporting und die Governance in hybriden IT-Umgebungen und gewährleistet eine konsistente Übersicht.

Best Practices

Zentralisieren und Automatisieren der Assetverwaltung

Konsolidieren Sie alle Lizenz-, Vertrags- und Nutzungsdaten in einem zentralisierten System. Nutzen Sie die Automatisierung für wichtige Prozesse wie Lizenzverfolgung, Compliance-Berichterstattung und SaaS-Überwachung, um den manuellen Aufwand zu reduzieren, die Genauigkeit zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Regelmäßige Audits und proaktive Überwachung

Führen Sie regelmäßige Bewertungen des Softwarebestands durch, um Konformitätslücken zu schließen, ungenutzte Lizenzen zu identifizieren und sich auf Audits vorzubereiten. Verfolgen Sie proaktiv Änderungen der Anbieterlizenzen und der Cloud- oder SaaS-Nutzung, um unerwartete Kosten zu vermeiden und die Compliance zu gewährleisten.

Strategische Ausrichtung und Rechenschaftspflicht

Stimmen Sie die SAM-Strategien mit den übergeordneten Unternehmenszielen wie Kostenoptimierung und digitale Transformation ab. Definieren Sie klar die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des SAM-Prozesses, um eine einheitliche Governance und effektive Verhandlungen mit Anbietern zu gewährleisten.

Verbesserung von Wissen und Sichtbarkeit

Statten Sie IT-Teams mit den entsprechenden Schulungen aus, um Lizenzen effektiv zu verwalten und Software-Richtlinien bei Endnutzern durchzusetzen, um den Missbrauch zu minimieren. Behalten Sie den Überblick über die IT-Ressourcen in Echtzeit und treffen Sie datengestützte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und -nutzung.

Aktuelles zu Software Asset Management

Software Asset Management

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Software mit M42 SAM

Germany
28. Mai 2025

Mehr erfahren
Software Asset Management

Die Zukunft des Software Asset Managements (SAM): Vom Lizenztracking zur strategischen Governance

Germany
11. März 2025

Mehr erfahren
Software Asset Management

Auf schlechtem Untergrund kommt SAM nicht gut voran

07. März 2024

Mehr erfahren
Three people collaborating in a modern office, illustrating software asset management through teamwork and IT monitoring.

 

Matrix42 

Software Asset Management

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre Software und Lizenzen - maximieren Sie deren Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

Jetzt starten
Matrix 42
Digitalize & Automate
  • Produkte
    • Enterprise Service Management
    • IT Service Management
    • IT Asset Management (CMDB)
    • Software Asset Management
    • Unified Endpoint Management
    • Endpoint Data Protection
    • Identity Governance and Administration
    • FastViewer
  • Lösungen
    • User Experience
    • Prozesseffizienz
    • Kosten und Compliance
    • Operative Agilität
    • Intelligente Automatisierung
  • Firma
    • Warum Matrix42
    • Management
    • Kundenreferenzen
    • Kaufoptionen
    • Branchen
    • Events und Webinare
    • Marktplatz
    • Support
    • Karriere
    • Matrix42 Academy
    • Kontakt
  • Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
    • Partner Portal
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit