Kontakt
Endpoint Security automatisieren
Ein starkes Doppel​

Endpoint Security automatisieren, IT Operations integrieren ​
​ – so spielen Datensicherheit & ​
Unified Endpoint Management (UEM) erfolgreich zusammen



Was sind die größten Risiken für Ihre IT-Organisation? Zunehmende Cyberangriffe? Datenmitnahmen im Home-Office? Die EU-DSGVO? Oder zu viele manuelle Prozesse und Einzelsysteme für die schnelle Absicherung einer hohen Vielfalt an Endgeräten, Applikationen und Zugängen?​
 

Mit  Matrix42 Secure Unified Endpoint Management heben Sie Ihre Endpoint Security auf ein neues Level. Sie führen Ihre Top-Spieler, Prozesse und Tools aus IT Operations mit Endpoint Security zusammen. Datensicherheit wird zum integrierten Bestandteil in einem automatisierten Prozess Ihres Software- und Gerätemanagements. ​
 

Erfahren Sie mehr dazu in unseren Anwendungsfällen und Webinaren.

Icon-OnPageNav-Navigation-Right-Circle-1-1-1
USE CASES
Icon-OnPageNav-Navigation-Right-Circle-1-1-1
MEHRWERTE
Icon-OnPageNav-Navigation-Right-Circle-1-1-1
PERSÖNLICHE BERATUNG
Icon-OnPageNav-Navigation-Right-Circle-1-1-1
WEBINAR-SERIE
Icon-OnPageNav-Navigation-Right-Circle-1-1-1
DOWNLOADS

USE CASES

Integriert und automatisiert - Datensicherheit und Unified Endpoint Management aus einem Guss

Aus drei mach eins. Client-, Enterprise Mobility Management und Endpoint Security laufen in einer Lösung und Konsole. Security ist built-in. Das bedeutet für Sie: Schnellere Rollouts, einfachere Administration sowie weniger Risken durch automatisierte Security Updates, Gefahrenerkennung und Abwehrmaßnahmen in Echtzeit.

ENDPOINT MANAGEMENT UND UEM IM DOPPEL

Automatisierte Softwarezuweisung mit integriertem Whitelisting

Egal welches Betriebssystem oder Geräte ein Mitarbeiter im Einsatz hat – Secure Unified Endpoint Management wählt automatisch die passende Bereitstellungsmethode für die Softwarezuweisung. Und die integrierte Applikationskontrolle erledigt das bisher manuelle „Whitelisting“ der installierten Software gleich mit. 

ENDPOINT PROTECTION UND UEM INTEGRIEREN 

Secure Lifecycle Management – Sicherheitslücken proaktiv schließen

Ob Festplattenverschlüsselung bei der Geräte-Ausgabe, die Einrichtung von Sicherheitsrichtlinien bis hin zu regelmäßigen Patch- und Update-Zyklen - mit Matrix42 automatisieren Sie die Absicherung Ihrer Endgeräte von der Erstinstallation bis zur Außerbetriebnahme.

IT OPERATIONS UND IT SICHERHEIT IM DOPPEL

Secure Onboarding - neue Mitarbeiter produktiv und sicher von der ersten Minute

Endgeräte, Zubehör, Cloud-Dienste und Apps werden mit Schutzmaßnahmen wie Virenschutz,  Verschlüsselung, Applikations- und Zugangskontrollen beim Onboarding ausgeliefert - komplett automatisiert, ohne Eingreifen der IT. ​

ENDPOINT SECURITY AUTOMATISIEREN

Datensicherheit inklusive - Schnelle und sichere Anbindung von Home-Offices 

Ob neue Firmenrechner im Home-Office oder die Integration privater Endgeräte – Administratoren haben ein umfangreiches Toolset für die schnelle Remote-Installation von Betriebssystemen und Anwendungen, die Integration neuer Geräte ins Netzwerk mit Inventarisierung sowie die Konfiguration von Paketen für den sicheren Zugriff auf Dienste vom Home-Office. Fernwartung ist Teil der Lösung.

ENDPOINT DETECTION AND RESPONSE AUTOMATISIEREN (EDR)

Höhere Cyber Resilience: Automatisierte Malware-Abwehr und Wiederherstellung am Endpoint

Erkennen Sie jegliche Arten von Malware-Attacken und automatisieren Sie die Cyberabwehr bis zur Wiederherstellung am Endpoint– Secure UEM zusammen mit der Matrix42 Post Infection-Lösung, unterbindet jede Form der Datenexfiltration und Datendiebstahl am Endpoint, initiiert die Wiederherstellung und dokumentiert den Vorfall – alles automatisiert.

IT SICHERHEIT AUTOMATISIERT

Schwachstellenanalyse auf Knopfdruck - Transparenz neu definiert

Wie viele Firmendaten verlassen (unverschlüsselt) auf welchen Wegen das Unternehmen? Welche Schnittstellen verzeichnen überdurchschnittliche Datenbewegungen? Werden Daten auf Cloud-Speichern oder privaten USB-Sticks abgelegt? Mit Matrix42 erhalten Sie eine Übersicht über alle Endpoints und ihre Datenbewegungen, Datenzugriffe und verwendete Datenträger.

ENDPOINT PROTECTION VON INNEN

UEBA – Analysebasierte Anomalie-Erkennung und Beseitigung bei Insider-Angriffen

Matrix42 Secure Unified Endpoint Management analysiert 24x7 das Userverhalten sowie Datenzugriffe und -Nutzung. Atypisches Verhalten und verdächtigte Datenbewegungen werden in Echtzeit identifiziert und entsprechende Zugriffe und Datei-Downloads blockiert - vollkommen automatisiert.​

MEHRWERTE

Mehr mit weniger – schnellerer Schutz mit weniger Ressourcen

  • Aus drei mach eins – schonen Sie Ihre IT-Budgets
    Best-of-suite anstatt best-of-breed. Administrieren Sie nur noch eine statt drei separater Lösungen für Client-, Mobile Device-Management und Endpoint Security.


  • Schnellere Reaktion bei Cyber-Attacken - automatisierte Abwehr und -Wiederherstellung 
    Die Kombination von UEM und der Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösung automatisiert den kompletten Abwehr-Prozess – von der Erkennung, über die Abwehr einer Datenmanipulation und -Exfiltration bis zur Beseitigung und Wiederherstellung am Endpoint.​


  • Datensicherheit integriert - höhere Cyber Resilience und Produktivität durch Prozessstandardisierung​
    Die Bereitstellung von Endgeräten, Zubehör, Cloud-Diensten und Anwendungen erfolgt zusammen mit Schutzmaßnahmen wie Pre-Boot Authentifizierung, Verschlüsselung, Applikations- und Zugangskontrollen – auch im Home-Office. 
  • Endpoint Security Administration noch leichter gemacht
    Sicherheitseinstellungen wie Datenschutz, WIN Defender und Firewall können individuell je nach Gerätetyp und Betriebssystem in einer Managementoberfläche vorgenommen werden. 


  • Beschleunigung von Compliance-Prozessen - Weniger Risiken dank nativer Integration von Security
    Automatisierte Zuweisung von Software für unterschiedliche Endgeräte und OS-Systeme, inklusive Whitelisting sowie Security Lifecycle Management.


  • Security Status und Schwachstellenanalyse auf einen Blick​
    Erhalten Sie einen sofortigen Überblick über Ihre Angriffsoberfläche, inklusive aller potenziellen Risiken, die Ihre IT-Infrastruktur bedrohen.
Kontakt "Endpoint Security automatisieren"
Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an unter +49 69 66773 8220. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Jetzt anrufen

WEBINAR-SERIE

Endpoint Security automatisieren – Praxisleitfaden und Erfolgsfaktoren


Erzählen kann Jeder, aber Sie wollen exklusive Einblicke in die Software und Projektbeispiele sehen? Dann erfahren Sie in unseren Webinaren, wie Sie Endpoint Security und Unified Endpoint Management integrieren und Prozesse durchgängig automatisieren. Schnell und ohne Umwege.​

Ransomware, ja und? So behalten Sie ganz einfach Ihre Daten!
Webinar
Ransomware, ja und? So behalten Sie ganz einfach Ihre Daten!

Webinar Post Quantum Encryption
Webinar
Post Quantum Encryption – Ihr neuer Schlüssel für die Bedrohungen von morgen

Webinar IT-Forensik leichter gemacht
Webinar
IT-Forensik leichter gemacht: So harmonieren Endpoint Security, ITSM und Infrastruktur-Observation

Webinar Risiko Insider-Angriffe
Webinar
Risiko Insider-Angriffe: Interne Vorgänge richtig bewerten 

Kostenfrei testen

Jetzt kostenlos testen.

Matrix42 Secure Unified Endpoint Management

Kostenlos testen

ANWENDERBERICHTE

Endpoint Security automatisiert – Matrix42 Kunden berichten


Erfahren Sie, wie marktführende Unternehmen Ihr Schutzniveau mit Marix42 erhöht und gleichzeitig Administrations- und Reaktionsprozesse beschleunigt haben.

Company Logo Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern)
Anwenderbericht
Schutz vor ausgefeilten Cyber-Angriffen
CoServ Logo
Anwenderbericht
CoServ erfüllt alle IT-Anforderungen mit einem einzigen integrierten System

WHITEPAPER

Endpoint Security automatisiert – Kompaktes Wissen zum Download


Erfahren Sie, wie Sie Datensicherheit in Ihre Prozesse des Software- und Gerätemanagements integrieren.