Service Management
DAS ERP für Ihre IT – Mehr Produktivität bei bis zu 70% weniger Kosten für den IT-Support
Werden Sie zum Innovationscenter für Ihre Fachabteilungen. Mit Matrix42 Service Management automatisieren Sie die gesamte Servicebereitstellung – von der Bestellung über die Installation und Bereitstellung bis zur Abrechnung im ERP-System – in einem Workflow, der auch Systeme anderer Hersteller integriert. Mitarbeiter werden über ein Self Service Portal mit Applikationen, Freigaben und Prozessen der IT und anderen Abteilungen mit wenigen Klicks versorgt.
Und das beste: Die Lösung ist beliebig erweiterbar, konfigurierbar und integrierbar – Updatesicher und ohne aufwändiges Customizing.
Herausforderung agiles Service Management: Keine durchgängig automatisierten Prozesse, fehlende Kostentransparenz und mangelnde Servicequalität
Die Abbildung und Automatisierung von Services und Serviceprozessen ist das A und O jeder Digitalisierungsstrategie. Die Praxis aber zeigt: Trotz vieler Workflow-Tools und Portale dominieren Medien- und Systembrüche und es gibt nur wenige durchgehend automatisierte Service-Prozesse für Ihre Anwender. Niemand möchte für Services rund um Geschäftsreisen, Dienstfahrzeuge oder andere Services in getrennten Systemen arbeiten. Die Folge: die Usability leidet und die Akzeptanz beim Anwender sinkt.
Mit Matrix42 Service Management vereinfachen Sie die Nutzung Ihres Serviceangebots, automatisieren Serviceprozesse mit Drittsystemen in allen Fachabteilungen sowie zeitaufwändige Genehmigungen und Bereitstellungen, sodass sie jederzeit transparent, nachvollziehbar und compliant sind.
Integriert statt Silo – Eine App für Alles!
Herausforderung: Niemand hat Lust, seine Reise im Portal zu beantragen, seinen Urlaub auf Papier zu buchen, die Autos aus dem Fuhrpark buchen zu müssen und für IT-Fragen ein Ticket im Service Desk aufzumachen, während er parallel auch noch eine fachthematische Freigabe in SAP bearbeitet.
Lösung: Mit Matrix42 Service Catalog konnektieren Sie solche Systeme und bieten Ihren Anwendern eine kundenspezifische, einfache Oberfläche über alle Services. Ihre Anwender können per Self Service aus einer Oberfläche heraus alle Services end-to-end anstoßen.
Keine durchgängigen Prozesse vs. Digitale abteilungsübergreifende Serviceautomation
Herausforderung: Obwohl viele Kunden eine erhebliche Anzahl verschiedener Workflowtools im Einsatz haben,mangelt es an der Usability und viele Prozesse in den Fachabteilungen sind maximal teilautomatisiert oder laufen noch immer ganz manuell! Die Akzeptanz beim Endanwender sinkt erheblich.
Die Konsequenz: Die Fachabteilungen machen sich selbstständig und bedienen sich mit Cloud Services. Die Folge sind u. a. Lizenzprobleme und eine Zunahme weiterer Insellösungen
Lösung: Dank der Workflow Engine und Schnittstelleninfrastruktur von Matrix42 Service Management triggern Sie aus dem Service Management nicht nur Prozesse, sondern verwenden auch Drittsysteme als Trigger für Workflows. HR legt einen neuen Benutzer in ihrem Personalmanagement an. Die Anlage von AD-Eintrag, E-Mail-Account, ggf. weiteren Zugangsberechtigungen oder eine E-Mail an den künftigen Vorgesetzten, werden mit Matrix42 Service Management dann automatisch ausgelöst.
Hohe Kosten der Service-Bereitstellung vs. Individuelle Serviceangebote
Herausforderung: Mitarbeiter wollen keinen Standard, sondern auf sie zugeschnittene Services. Sämtliche Services sollen den persönlichen Rollen und Bedürfnissen maßgeschneidert/kontextbasiert angeboten, bereitgestellt und im Lifecycle angepasst werden– und das alles bitte auf Knopfdruck. Diesem Wunsch stehen hohe Kosten der Service-Bereitstellung durch Service Agilität, aufwendige Kontrolle & Compliance gegenüber.
Lösung: Mit Matrix42 Service Management kann die hauseigene IT sämtliche Serviceangebote individualisieren, hinterlegen und bepreisen. Aufwendige Compliance- und Serviceverrechnungsprozesse werden vollständig automatisiert.
Das Ergebnis: Niedrigere Kosten der Servicebereitstellung und hohe Transparenz bezüglich Nachvollziehbarkeit von Freigaben, Kosten und Wert Ihres Serviceangebots.
Und das Schöne dabei:
Mit Matrix42 Service Management wird Ihre IT nicht nur zum Innovationszentrum, es verringert sich auch der Arbeitsaufwand, da die Zahl der Helpdesk-Anfragen um bis zu 40 % und die Ausgaben für den IT-Support um bis zu 70 % sinken.
Anwenderbericht Magna
Lesen Sie, wie die Magna IT zum echten IT Service Provider wurde.
Jetzt Anwenderbericht lesen!So geht agiles Service Management
Planen Sie, weitere Geschäftsprozesse zu mobilisieren, Service-Portale und ITIL®-zertifizierte Prozesse auch in anderen Fachabteilungen wie Kundenservice, Personal- oder Flottenmanagement zu implementieren und zu automatisieren? Mit unserer Lösung können Sie jederzeit neue Datenmodelle, Ansichten oder Prozesse schnell und ohne Programmierkenntnisse erstellen, maßgeschneidert anpassen oder erweitern.
„Die ganzheitliche Kombination aus Softwareverteilung, Ticketsystem, Service Desk und Self Service Portal war das ausschlaggebende Argument. Wir sind froh, dass wir uns für Matrix42 entschieden haben und unsere IT nachhaltig optimieren konnten.“Karsten Schoenberg, Teamleiter Service Desk bei der Scherdel Group
Lesen Sie mehr …
… zu Themen wie Service Management 2.0, wie Ihre IT zum Service Provider wird, Mobile Service Management und wie Service Management abteilungsübergreifend eingesetzt werden kann.
Ihre Mehrwerte mit Matrix42 Service Management
100 % Produktivität durch Vereinfachung der Nutzung
100 % Effizienz durch Automation von Serviceprozessen
100 % Nachvollziehbarkeit von Vorgängen

Laut ITAM Review bietet Matrix42 die erste ITSM Suite, die außerdem ein vollständig integriertes IT Asset Management der Enterprise-Klasse mitbringt und wurde deshalb als „Best in class“ ausgezeichnet.
Quelle: ITSM Review 2016

Incident, Problem, Change, Service Level und Knowledge Management, sowie Service Asset, Configuration, Service Portfolio und Service Catalog Management für perfekten Kundenservice, ITIL v3 und ITIL 2011 zertifiziert.
Quelle: PinkVerify 2015

Matrix42 wurde in der Kategorie „IT Service Management (ITIL)“ ausgezeichnet.
Certified Tool ist das Gütesiegel für ITIL- und PRINCE2-konforme Lösungen.
Quelle: SERVIEW Certified Tool
Service Management Disziplinen
Service Management für die IT und über die IT-Organisation hinaus
9 Gründe für Service Management von Matrix42
Integration SAP Solution Manager und ServiceNow
Sie haben bereits für Ihre SAP Umgebung den SAP Solution Manager im Einsatz?
Kein Problem – wir haben die passende Schnittstelle. So werden Daten über Tickets ausgetauscht und sind zentral auswertbar.
Das gleiche gilt für ServiceNow. Haben Sie die Lösung für Enterprise Service Management im Einsatz, dann integrieren wir Matrix42 Service Management einfach. So werden Informationen in die organisationsweite Service-Management-Plattform übergeben.
Weitere Add-ons und Schnittstellen finden Sie auf unserem Marketplace.