Aufzeichnung
Matrix42 GmbH
Während IT-Abteilungen bereits einen relativ hohen Automationsgrad ihrer IT Service-Prozesse erreicht haben, ist das Angebot von Non-IT-Services der Fachabteilungen, wie z. B. Personal, Recht, Gebäudemanagement und Finanzen, immer noch stark durch manuelle Abläufe geprägt.
Als effizienter Lösungsansatz gilt das Enterprise Service Management (ESM). Dies umfasst die Nutzung von Funktionen und Prinzipen des IT Service Managements (ITSM), mit dem Ziel eine gemeinsame Service Management-Plattform für alle Abteilungen bereitzustellen.
Tom Kröger und Marc Edelmann zeigen Ihnen an praktischen Beispielen und Live-Demos alles über Erfolgsfaktoren zur schnellen und standardisierten Umsetzung von Enterprise-Serviceprozessen.
Themen:
- Wo hört IT Service Management (ITSM) auf, wo fängt Enterprise Service Management (ESM) an
- Kritische Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Enterprise Service Management
- Live Demo: Serviceprozess Vertragsprüfung
- Live Demo: Enterprise Queue Management – Assistenten-gestützte Einrichtung einer getrennten Queue