Sparen Sie Zeit und Kosten durch automatisches Lifecycle Management
- Einfache Erfassung und Verknüpfung von IT-Assets – neue Assets, zugehörige Verträge und Lizenzen erfassen und verknüpfen Sie einfach über die bedienerfreundliche Oberfläche. Weitere Bestandsdaten aus verteilten Datenquellen und Drittlösungen lassen sich einfach importieren, um sie im Matrix42 Inventory zentral zusammenzuführen.
- Höhere Produktivität im Service Management – durch die Standardisierung und Automation häufig manuell ausgeführter Aufgaben zum Management Ihrer IT-Assets sparen Sie wertvolle Zeit. Bereits im Bestell- und Bereitstellungsprozess werden die IT-Assets und alle zugehörigen Lizenzen automatisch auf den richtigen Anwender und die richtigen Kostenstellen zugewiesen.
- Automatische Benachrichtigungen – das End of Life-Datum kündigt sich an, der Leasingvertrag läuft aus oder ein vertraglich vereinbarter Maintenance-Termin steht an? Das Asset Management informiert Sie automatisch über anstehende Termine und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem jeweiligen IT-Asset, der verknüpften Verträgen oder Lizenzen.