Erfahren Sie, warum Matrix42 Endpoint Data Protection Ihnen genau die Sicherheit gibt, die Sie brauchen
Sichere Endgeräte – Sichere Daten – Höhere Anwenderproduktivität
Sichere Endgeräte – Sichere Daten – Höhere Anwenderproduktivität
Haben Sie alle notwendigen Abwehrtools zum Schutz Ihrer Endgeräte zur Hand. Daten, die nach draußen gehen, sind automatisiert gegen Fremdnutzung verschlüsselt. Unsichere Zugänge und Anwendungen werden automatisch geblockt. Und durch die transparente Darstellung der gesamten Datenflüsse in Ihrem Unternehmen entdecken Sie Anomalien und Schwachstellen und können verhaltensbasierte Gegenmaßnahmen einleiten.
Schützt Ihr Unternehmen, ohne das eine Änderung der bisherigen Arbeitsweise notwendig ist. Anwender merken keinen Unterschied und die IT braucht keine Zusatzschulungen. Das kommt bei den Anwendern gut an und entlastet die Support- und IT-Teams. Alles läuft wie bisher, nur sicher.
Das Monitoring-Tool Insight Analysis sammelt sämtliche Datenbewegungen im Netzwerk und bereitet diese grafisch auf. Secure Audit macht die Datenflüsse im Detail sichtbar, zeigt mögliche Schwächen in den Schutzeinstellungen und ermöglicht die Ermittlung forensischer Informationen. IntellAct wertet die von Insight Analysis gesammelten Daten aus und kann automatisch geeignete Schutzmaßnahmen auslösen.
FUNKTIONEN
Per Mausklick erhalten Sie eine grafisch aufbereitete Übersicht aller Datenflüsse im Netzwerk und lösen automatisch regelbasierte Schutzmaßnahmen aus.
Kontrollieren und steuern Sie die Nutzung von Geräten (z. B. USB-Sticks, CDs, Drucker) oder Schnittstellen (z. B. Firewire, USB) auf Endpoints, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Revisionssicher nach Basel II, Sarbanes-Oxley und PCI-konform.
Secure Audit macht in Echtzeit die Datenflüsse innerhalb Ihres Unternehmens sichtbar, zeigt Schwachstellen auf und dokumentiert forensische Informationen zur Gewährleistung der Compliance.
Seamless Anywhere Encryption verschlüsselt on-the-Fly Speichermedien, Verzeichnisse, Clouds, einzelne Dateien oder ganze Festplatten, ohne Produktivitätsverlust, Ihre Anwender bekommen davon nichts mit. Sie legen fest, welche autorisierten Personen Zugriff erhalten. Über die Mobile App lassen sich Ihre Daten auf externen Geräten und in der Cloud auch auf mobilen Endgeräten oder Fremdsystemen wieder entschlüsseln. Eine zusätzliche Authentifizierung schützt verschlüsselte Festplatten beim Ausbau der Hardware oder vor dem Umgehen der Windows-Anmeldung. So gewährleisten Sie auch den Schutz personenbezogener Daten gemäß EU-DSGVO Artikel 32.
ERWEITERUNGEN
ERFOLGSGESCHICHTEN