MATRIX42
  • Produkte

    Produkte

    List Caret Icon
    Service Management

    Optimieren Sie IT- und Unternehmensservices mit KI-gestütztem Service Management.

    List Caret Icon
    Intelligence

    Sichere, intuitive und hilfreiche KI für einen zufriedeneren, produktiveren und strategischeren Service Desk. (EN)

    List Caret Icon
    Software Asset Management

    Erhalten Sie vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen – maximieren Sie den Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    IT Asset Management

    Verfolgen und verwalten Sie all Ihre IT-Assets an einem Ort – sparen Sie Zeit und Geld.

    List Caret Icon
    Unified Endpoint Management

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Verteilung, Patching und Inventarisierung.

    List Caret Icon
    Identity Governance and Administration

    Verwalten, automatisieren und schützen Sie Identitäten und Zugriffsrechte mit einer intuitiven europäischen IAM-Lösung.

    List Caret Icon
    Remote Assistance

    Erleben Sie den Durchbruch in der Fernwartung mit Matrix42 FastViewer.

    List Caret Icon
    Endpoint Data Protection

    Sichern Sie Ihre Endpunkte an jeder möglichen Stelle und verhindern Sie, dass wertvolle Daten Ihr Unternehmen verlassen.

    Warum Matrix42?

    List Caret Icon
    AI Your Way

    Bringt KI in jede Rolle Ihres Unternehmen - ganz nach Ihren Bedingungen. (EN)

    List Caret Icon
    Cloud Your Way

    Alle Vorteile der Cloud mit der Flexibilität, Kontrolle und Datensouveränität, die Sie benötigen. (EN)

    List Caret Icon
    The European Choice

    Software, die in Europa entwickelt, gehostet und unterstützt wird. (EN)

    Marketplace

    Marketplace-section-image

    Mit Matrix42 FastViewer öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Remote-Support schneller, sicherer und intuitiver ist als je zuvor.

    Jetzt kaufen
  • Lösungen

    Lösungen

    List Caret Icon
    Kosten und Compliance

    Vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen erhalten – maximieren Sie deren Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    Prozesseffizienz

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Softwareverteilungspakete, Patch-Verwaltung und Inventar.

    List Caret Icon
    Operative Agilität

    Lernen Sie die Daten in Ihrem Unternehmen kennen, schützen Sie sie und sorgen Sie für unterbrechungsfreie Geschäftsprozesse

    List Caret Icon
    End User Experience

    Sichern Sie Ihre Endpunkte an jedem möglichen Punkt und verhindern Sie, dass wertvolle Daten Ihr Unternehmen verlassen.

    List Caret Icon
    Intelligente Automatisierung

    Setzen Sie auf autonome Arbeitsabläufe und lassen Sie komplexe manuelle Prozesse hinter sich.

    Branchen

    List Caret Icon
    Branchen

    Vom öffentlichen Sektor bis zum Baugewerbe - sehen Sie, wie unsere Lösungen Unternehmen in Ihrer Branche geholfen haben.

    Dienstleistungen

    List Caret Icon
    Matrix42 Academy

    Praxisnahe Schulungen direkt vom Hersteller zu Ihren Matrix42-Lösungen

    List Caret Icon
    Professional Services Organization

    Ob als Kunde oder Partner – wir arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um die Matrix42-Lösungen exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen.

    Kostenlose Beratung anfordern

    Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

  • Partner

    Partner-Programm

    Partner finden

    Unsere Partner sind Branchenexperten. Sie haben das Matrix42-Zertifizierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und setzen sich engagiert für den Erfolg Ihres Projekts ein.

    Partner werden

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Partnerschaft mit Matrix42.

  • Ressourcen

    Benutzerressourcen

    List Caret Icon
    Webinare & Events

    Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen und Webinare. Besuchen Sie uns persönlich oder online.

    List Caret Icon
    Videos

    Matrix42-Produktvideos, Erfolgsgeschichten und Best Practices.

    List Caret Icon
    Webinar-Aufzeichnungen

    Sehen Sie sich unsere vergangenen Webinare an und gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

    List Caret Icon
    Downloads

    Whitepaper, E-Books, Leitfäden und Marktstudien zum Herunterladen.

    Mehr erfahren

    List Caret Icon
    Erfolgsgeschichten

    Wie wir Unternehmen weltweit bei ihrer Transformation unterstützt haben.

    List Caret Icon
    Blog

    Bleiben Sie mit dem Matrix42-Blog auf dem Laufenden.

    List Caret Icon
    Presse

    Pressemitteilungen, Nachrichten und Medieninformationen.

    List Caret Icon
    Produkt-News

    Neueste Veröffentlichungen und produktbezogene Neuigkeiten. (EN)

  • Über uns

    Matrix42 Karriere

    Offene Stellen

    Werde ein Teil unseres Teams und teilen unsere Vision.

    Arbeiten bei Matrix42

    Unsere DNA besteht aus Technologie, globalen Teams und Digitalisierung.

    Über Matrix42

    The European Choice

    Erfahren Sie, warum Matrix42 in Europa die erste Wahl im Bereich Servicemanagement ist und warum Software aus Europa so wichtig ist. (EN)

    Management Team

    Lernen Sie das Matrix42 Executive Committee & Advisory Board kennen.

    Über uns

    Erfahren Sie mehr über Matrix42 und unsere Geschichte.

    Kontakt

    Contact-Megamenu-Image

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

    Kontaktieren Sie uns
JETZT LOSLEGEN

Produkte

  • Service Management
  • Intelligence
  • Software Asset Management
  • IT Asset Management
  • Unified Endpoint Management
  • Identity Governance and Administration
  • Remote Assistance
  • Endpoint Data Protection

Warum Matrix42?

  • AI Your Way
  • Cloud Your Way
  • The European Choice

Marketplace

Marketplace-section-image

Mit Matrix42 FastViewer öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Remote-Support schneller, sicherer und intuitiver ist als je zuvor.

Jetzt kaufen

Lösungen

  • Kosten und Compliance
  • Prozesseffizienz
  • Operative Agilität
  • End User Experience
  • Intelligente Automatisierung

Branchen

  • Branchen

Dienstleistungen

  • Matrix42 Academy
  • Professional Services Organization
Kostenlose Beratung anfordern Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

Partner-Programm

  • Partner finden
  • Partner werden

Benutzerressourcen

  • Webinare & Events
  • Videos
  • Webinar-Aufzeichnungen
  • Downloads

Mehr erfahren

  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Presse
  • Produkt-News

Matrix42 Karriere

  • Offene Stellen
  • Arbeiten bei Matrix42

Über Matrix42

  • The European Choice
  • Management Team
  • Über uns

Kontakt

Contact-Megamenu-Image

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie uns
  • Suomi
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist ein Service Desk? Der definitive Leitfaden

Ein Service Desk ist das zentrale Bindeglied zwischen dem IT-Team eines Unternehmens und seinen Benutzern, das IT-Probleme, Serviceanfragen und den Informationsaustausch verwaltet. Er stellt sicher, dass die IT-Services mit den Geschäftszielen übereinstimmen und bietet gleichzeitig nahtlosen Support und kontinuierlichen Mehrwert.

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Einführung
  • Was ist die Aufgabe eines Service Desks?
  • Bedeutung
  • Service- vs. Helpdesk vs. ITSM
  • Vorteile und bewährte Verfahren
  • Technologien und Werkzeuge
  • Künstliche Intelligenz
  • Matrix42, die europäische Wahl im Service Management
  • Letzte Blogbeiträge


Einführung in den Service Desk

Ein Service Desk kann als primärer Kontaktpunkt zwischen dem IT-Team eines Unternehmens und seinen Nutzern (Mitarbeiter, Kunden oder Partner) definiert werden. Als zentraler Knotenpunkt unterstützt der Service Desk die Benutzer bei der Lösung von IT-Problemen, der Bearbeitung von Serviceanfragen, der Weitergabe wichtiger Informationen und der Bereitstellung eines nahtlosen Supports. Er stellt sicher, dass die IT-Services mit den übergeordneten Unternehmenszielen übereinstimmen, und ist damit ein strategischer Faktor für einen reibungslosen IT-Betrieb.

Das ITIL-Framework definiert einen Service Desk als "einzige Anlaufstelle zwischen dem Service Provider und den Anwendern". Über die technische Bearbeitung von Vorfällen hinaus überbrückt ein Service Desk die Kommunikation, die Dienste und die Systeme, um einen kontinuierlichen Mehrwert zu liefern.

Was ist die Aufgabe eines IT-Service-Desks?

Ein IT-Servicedesk stellt sicher, dass Mitarbeiter und Kunden die Werkzeuge und die Unterstützung erhalten, die sie für einen effizienten Betrieb benötigen, und dient als Rückgrat einer starken IT-Strategie. Er fasst verschiedene IT-Dienste unter einem Dach zusammen und verwaltet sowohl die täglichen Herausforderungen als auch langfristige Projekte zur digitalen Transformation. Zu den wichtigsten Aktivitäten und Funktionen gehören:

Störungsmanagement

Protokollierung, Kategorisierung und schnelle Lösung von IT-Problemen, um den normalen Betrieb wiederherzustellen und eine Ursachenanalyse durchzuführen, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER INCIDENT MANAGEMENT

Erledigung von Serviceanfragen

Bearbeitung von Benutzeranfragen, wie z. B. Zurücksetzen von Passwörtern, Software-Installationen, Hardware-Einrichtungen, Datenwiederherstellung und Zugriffsberechtigungen.

Wissensmanagement

Aufbau und Pflege von Repositories mit FAQs, Anleitungen zur Fehlerbehebung und Best Practices, die sowohl für Benutzer als auch für Agenten zugänglich sind.

Änderungs- und Konfigurationsmanagement

Sicherstellung einer reibungslosen Implementierung von IT-Änderungen, wie z. B. Software-Upgrades, bei gleichzeitiger Optimierung der Systemkonfigurationen für Spitzenleistungen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER CHANGE ENABLEMENT (MANAGEMENT)

Benutzer-Kommunikation

Bereitstellung von Updates zu Ausfällen, Wartungsplänen und Serviceänderungen, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten.

Berichterstattung und Metrikverfolgung

Bietet Einblicke in wichtige Kennzahlen wie Antwortzeiten, Lösungszeiten, Ticketvolumen und Benutzerzufriedenheit, um die Leistung zu optimieren.

Durch die Integration dieser Funktionen steigert der IT-Servicedesk die Effizienz, behebt Störungen und verbessert die allgemeine Benutzerzufriedenheit. Erfahren Sie mehr über IT-Service-Management

Warum sind Servicedesks wichtig?

Ein gut funktionierender Servicedesk ist eine wesentliche Säule für einen erfolgreichen IT-Betrieb. Hier erfahren Sie, warum Service-Desks so wichtig sind:

  • Verbessertes Benutzererlebnis: Durch die rasche Behebung von IT-Problemen sorgen Service-Desks für minimale Unterbrechungen und verbessern die Zufriedenheit der Benutzer.

  • Betriebliche Effizienz: Durch die zentrale Bearbeitung von Vorfällen und Anfragen werden Prozesse rationalisiert und Verzögerungen und Ineffizienzen reduziert.

  • Datengestützte Entscheidungsfindung: Service-Desks generieren wertvolle Analysen zum Benutzerverhalten, zur Systemleistung und zum IT-Bedarf und ermöglichen so fundierte Entscheidungen.

  • Proaktives Problem-Management: Das Erkennen und Beheben wiederkehrender Probleme reduziert Ausfallzeiten und sorgt für zuverlässige IT-Dienste.

  • Abstimmung mit den Unternehmenszielen: Service Desks stellen eine Brücke zwischen der IT und den allgemeinen Unternehmenszielen dar, indem sie sicherstellen, dass die IT-Services die Anforderungen der Benutzer erfüllen und die Produktivität steigern.

Einfach ausgedrückt: Service-Desks ermöglichen Unternehmen einen reibungslosen Betrieb in einer zunehmend technologieabhängigen Umgebung.

IT-Service-Desk vs. Helpdesk vs. IT-Service-Management (ITSM)

Die Begriffe Service Desk, Help Desk und IT Service Management (ITSM) werden oft synonym verwendet, haben aber unterschiedliche Bedeutungen:


Helpdesk

  • Reaktiv und auf Fehlerbehebung ausgerichtet.
  • Ideal für die Lösung von benutzerspezifischen Problemen wie Systemfehlern oder Anmeldeproblemen.
  • Beschränkt sich auf das Vorfallsmanagement.

Servicedesk

  • Strategisch und ganzheitlich ausgerichtet.
  • Befasst sich mit Vorfällen, Serviceanfragen und Kommunikation.
  • Ausgerichtet an den Geschäftsergebnissen.

ITSM

  • Ein breiterer Rahmen für die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von IT-Diensten.
  • Beinhaltet Praktiken wie Asset Management, Change Management und Problem Management.

Vorteile und bewährte Praktiken für Service Desks

Ein effektiver Servicedesk ist für die Maximierung der Produktivität, die schnelle Lösung von IT-Problemen und die Verbesserung der Gesamteffizienz des Unternehmens unerlässlich. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Vorteile und Best Practices, die sicherstellen, dass Ihr Service Desk optimal funktioniert:

Die wichtigsten Vorteile eines Service Desk

Schnellere Lösungszeiten

Effizientes Ticket-Management und Eskalation minimieren die Verzögerungen bei der Lösung von IT-Problemen.

Verbesserte Produktivität

Rechtzeitiger Support hilft den Mitarbeitern, weniger Zeit mit IT-Problemen und mehr Zeit mit ihrer Arbeit zu verbringen.

Verbessertes Ressourcenmanagement

Sie erhalten einen besseren Überblick über IT-Ressourcen und -Anfragen und können so bessere Entscheidungen treffen.

Kostenreduzierung

Proaktive Problemlösungen reduzieren unnötige Ausgaben und Betriebskosten.

Stärkere Kollaboration

Service Desks verbessern die Kommunikation zwischen IT-Teams und anderen Abteilungen und rationalisieren die Arbeitsabläufe.

Best Practices für die Verwaltung eines Service Desk

1. Automatisierung und KI nutzen

Nutzen Sie automatisierte Tools für sich wiederholende Aufgaben wie die Weiterleitung von Tickets oder das Zurücksetzen von Passwörtern, damit sich die Mitarbeiter auf komplexe Probleme konzentrieren können.

2. Erstellen Sie eine Wissensdatenbank

Pflegen Sie aktuelle Dokumentationen und Self-Service-Ressourcen, um die Benutzer zu unterstützen und das Ticketaufkommen zu reduzieren.

3. Legen Sie klare SLAs (Service Level Agreements) fest

Definieren Sie realistische, messbare Zeitrahmen für den Support und überwachen Sie die Leistung, um die Service-Level-Ziele zu erreichen.

4. Bieten Sie Omnichannel-Support

Bieten Sie IT-Support über mehrere Kanäle wie E-Mail, Chat und Selbstbedienungsportale an, um die Präferenzen der Benutzer zu erfüllen.

5. Erfassen Sie Mitarbeiter-Feedback

Führen Sie regelmäßig Umfragen unter den Benutzern durch, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und die allgemeine Zufriedenheit zu steigern.

6. Verfolgen Sie wichtige Metriken

Überwachen Sie Kennzahlen wie die erste Reaktionszeit, die Lösungszeit und die Kundenzufriedenheit, um den Betrieb kontinuierlich zu optimieren.

Wenn Sie diese Best Practices befolgen und die Vorteile eines gut geführten Servicedesks verstehen, kann Ihr Unternehmen ein benutzerorientiertes, proaktives und effizientes IT-Supportsystem schaffen, das die Produktivität steigert und Kosten senkt.

Service Desk Technologien und Tools

Moderne Servicedesks sind auf fortschrittliche Tools angewiesen, um Abläufe zu rationalisieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu den Schlüsseltechnologien gehören:

  • Automatisierungstools für Aufgaben wie die Weiterleitung von Tickets, um Zeit zu sparen.
  • Analyseplattformen zur Überwachung von Arbeitsabläufen, zur Verfolgung von Trends und zur Gewinnung von verwertbaren Erkenntnissen.
  • Wissensmanagementsysteme, die einen schnellen Zugang zu Ressourcen für eine schnellere Problemlösung bieten.
  • Self-Service-Portale, die es Benutzern ermöglichen, einfache Probleme selbständig zu lösen.
  • Omnichannel-Funktionen zur Integration und Zentralisierung von Kommunikationskanälen.

Künstliche Intelligenz im Service-Desk

Künstliche Intelligenz verändert die Abläufe im Service Desk, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisiert und die Effizienz verbessert. Zu den wichtigsten KI-Anwendungen gehören:

  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) zur Verbesserung von Chatbot-Interaktionen und zur Bereitstellung von Soforthilfe.
  • Predictive Analytics zur Erkennung und Lösung potenzieller Probleme, bevor sie eskalieren.
  • Intelligentes Ticket Routing zur automatischen Zuweisung von Aufgaben an die am besten geeigneten Mitarbeiter.
  • Generative KI für die Erstellung von Antworten, die Generierung von Lösungen und die Pflege aktueller Wissensdatenbanken.

Die Investition in die richtigen Tools, insbesondere in solche, die von KI unterstützt werden, stellt sicher, dass Ihr Service Desk effizient arbeitet und gleichzeitig schnellere und intelligentere Lösungen für die Benutzer bereitstellt.

Verbessern Sie Ihren IT-Betrieb mit einem proaktiven Service Desk

Ein gut verwalteter Servicedesk ist mehr als nur IT-Support - er ist ein strategischer Vorteil, der die Effizienz, die Zufriedenheit und das Wachstum fördert. Sind Sie bereit, Ihren Service Desk zu optimieren oder einen einzurichten? Entdecken Sie Matrix42 IT Service Management, um Ihren IT-Betrieb auf die nächste Stufe zu heben!

Los geht's
Matrix 42 Footer Logo

Produkte

  • Enterprise Service Management
  • IT Service Management
  • IT Asset Management (CMDB)
  • Software Asset Management
  • Unified Endpoint Management
  • Endpoint Data Protection
  • Identity Governance and Administration
  • FastViewer

Lösungen

  • User Experience
  • Prozesseffizienz
  • Kosten und Compliance
  • Operative Agilität
  • Intelligente Automatisierung

Firma

  • Über uns
  • Warum Matrix42
  • Management
  • Kundenreferenzen
  • Kaufoptionen
  • Branchen
  • Events und Webinare
  • Marktplatz
  • Support
  • Karriere
  • Matrix42 Academy
  • Kontakt

Partner

  • Einen Partner finden
  • Partner werden
  • Partner Portal
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies