Success Stories

20 Jahre Erfolg: SIEGENIA revolutioniert Service Management mit Matrix42

Geschrieben von Matrix42 | 12.08.2025 07:21:42

Die digitale Transformation stellt mittelständische Unternehmen vor eine zentrale Herausforderung: Wie können sie mit begrenzten Ressourcen eine wachsende Anzahl von IT-Services effizient verwalten? SIEGENIA, ein Familienunternehmen mit 2.800 Mitarbeitern, zeigt seit zwei Jahrzehnten, wie die Antwort aussehen kann. 

Der Hersteller von Lösungen für Fenster, Türen und Smart-Home-Systeme vertraut seit 2005 auf Matrix42 als zentrale Plattform für sein Service Management. Was als einfaches Software Deployment begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Automatisierungsplattform, die heute über 50 Workflows orchestriert und jährlich hunderte Arbeitsstunden einspart. 

Von der Software-Verteilung zur Enterprise-Plattform 

SIEGENIA erkannte früh, dass steigende Komplexität nur durch Standardisierung und Automatisierung zu bewältigen ist. Mit sechs internationalen Produktionsstandorten und einem IT-Team von 55 Experten verwaltet das Unternehmen heute 1.800 Active Directory Accounts und mehr als 8.300 IT-Hardware-Assets. 

"Matrix42 ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil unserer IT-Landschaft und unterstützt uns zuverlässig in nahezu allen Aspekten des IT Service Managements", erklärt Ralph Meyndt, CIO der SIEGENIA GRUPPE. "Die Flexibilität der Plattform, ihre tiefe Integration in unsere Prozesse und die kontinuierliche Weiterentwicklung haben maßgeblich dazu beigetragen, unsere IT effizient, benutzerorientiert und zukunftssicher aufzustellen." 

Mehr als 50 Workflows schaffen messbare Effizienz 

Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich: SIEGENIA hat mit Matrix42 und dem Partner innomea mehr als 50 Workflows implementiert. Diese automatisieren sowohl einfache als auch komplexe Prozesse – vom Onboarding neuer Mitarbeiter bis zum Life-Cycle-Management für IT-Assets. 

Konkrete Erfolgsbeispiele mit messbaren Ergebnissen 

Microsoft Teams-Verwaltung: 

  • 180 Team-Anlagen pro Jahr automatisiert 
  • 50 Stunden manueller Arbeitsaufwand eingespart 
  • Mehr Qualität durch Standardisierung 
  • Erhöhte Sicherheit durch Automatisierung 

IT-Asset-Ausmusterung: 

  • Über 1.100 IT-Assets pro Jahr verwaltet 
  • 450 Stunden Arbeitszeit freigesetzt 
  • Transparente Prozessdokumentation 
  • Verbesserte Compliance durch einheitliche Abläufe 

"Dank der Automatisierung können wir den stetig wachsenden Berg an Aufgaben effizient erledigen und unsere Rolle als Impulsgeber für Innovationen in der IT und im Business erfolgreich wahrnehmen", bestätigt Lea Berges, IT Workplace Administratorin und Matrix42 Admin bei SIEGENIA. 

Enterprise Service Management über IT-Grenzen hinaus 

SIEGENIA nutzt Matrix42 nicht nur für klassische IT-Prozesse, sondern auch für Business-Prozesse wie E-Commerce oder das Onboarding neuer Lieferanten. Diese ganzheitliche Herangehensweise des Enterprise Service Managements (ESM) ermöglicht es dem Unternehmen, Innovation und Agilität über Abteilungsgrenzen hinweg zu fördern. 

  • Wichtige Meilensteine auf diesem Weg waren: 
  • Aufbau eines ESM Service Stores 
  • Einführung von Asset Management und Service Desk 
  • Implementierung von Change Management 
  • Umsetzung eines umfassenden IT-Servicekatalogs 

Transparenz als Grundlage für Kostenoptimierung 

Ein entscheidender Vorteil der Matrix42-Plattform liegt in der deutlich verbesserten Transparenz. Durch die integrierte Verwaltung von Assets und Services sowie die automatisierte Erfassung von Veränderungen entsteht eine verlässliche Datenbasis für detaillierte Analysen. 

"Wir haben mit Matrix42 eine neue Datenqualität und damit Transparenz über die Nutzung von Services gewonnen. Sie wird die Grundlage für unsere interne Leistungsverrechnung bilden und uns dabei helfen, unsere Kosten weiter zu optimieren", erläutert Christian Menn, Leitung IT Workplace Management bei SIEGENIA. 

Der Wert eines europäischen Partners 

SIEGENIA schätzt besonders die Vorteile eines europäischen Anbieters. Matrix42 bietet direkten Zugang zu Experten und Verantwortlichen, was die Zusammenarbeit erheblich erleichtert. Datenschutz- und Compliance-Fragen lassen sich unkompliziert klären, da beide Unternehmen denselben rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen. 

Diese Partnerschaft wird durch innomea GmbH aus Alzenau ergänzt, die als strategischer Matrix42-Partner zusätzliche Add-Ons wie den Easy Workflow Creator bereitstellt und die Implementierung neuer Services beschleunigt. 

Erfolg durch bewährte Partnerschaften 

Die 20-jährige Erfolgsgeschichte zwischen SIEGENIA und Matrix42 zeigt, wie mittelständische Unternehmen durch strategische Technologiepartnerschaften ihre digitale Transformation erfolgreich gestalten können. Mit über 700 Arbeitsstunden, die jährlich durch Automatisierung eingespart werden, schafft das Unternehmen Freiräume für strategische Innovationen. 

Die Kombination aus einer flexiblen Plattform, kontinuierlicher Weiterentwicklung und kompetenter Partnerunterstützung hat SIEGENIA dabei geholfen, seine IT nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher aufzustellen. 

Ihre Erfolgsgeschichte beginnt heute 

Möchten Sie erfahren, wie SIEGENIA seine Service-Management-Herausforderungen gelöst hat und welche detaillierten Strategien zum Erfolg geführt haben? Die vollständige Success Story mit allen technischen Details, Implementierungsschritten und Lessons Learned steht Ihnen als kostenloser Download zur Verfügung. 

Laden Sie jetzt die vollständige SIEGENIA Success Story herunter und entdecken Sie, wie Matrix42 auch Ihr Service Management transformieren kann.