70% der Anwender in Unternehmen ab 500 Mitarbeitern nutzen bereits Software-as-a-Service-Lösungen.
Die Herausforderung: Die etablierten SAM-Prozesse und -Werkzeuge eignen sich nur bedingt für die Messung und Kontrolle von SaaS-Anwendungen.
Die Konsequenz: Eine Optimierung der Lizenzkosten ist aufgrund fehlender Transparenz über die Nutzung der Lizenztypen zeitaufwendig und kostenintensiv.
Ziel dieses Webinars ist es Ihnen aufzuzeigen, wie Sie SaaS Apps in Ihre Bereitstellungsprozesse integrieren und die schnelle Optimierung der Lizenzkosten auf Basis der tatsächlichen Nutzung ermöglichen.
SaaS und IT Governance - so integrieren Sie SaaS in Ihre Self Service-Bereitstellungsprozesse
Kostenoptimierung Teil I – so erhalten Sie valide Nutzungsstatistiken und Gegenüberstellungen für SaaS und On-Premise Apps
Kostenoptimierung Teil II – so automatisieren Sie zeitaufwendige Lizenztypen-Zuteilungen
Kostenfalle SaaS Lizenzen – Vorsicht bei Dropbox und Account Sharing
Microsoft Hybrid Use Rights – darauf sollten Sie achten, um böse Überraschungen zu vermeiden
Blick über den Tellerrand: Data Loss Prevention und Cloud Verschlüsselung.
Torsten Boch
Senior Product Manager
Matrix42 AG
Torsten Boch ist seit 2006 bei Matrix42 und heute als Senior Product Manager für die Produktlinie „Software Asset Management“ verantwortlich. Dies beinhaltet Lizenz-, Asset- und Vertragsmanagement sowie Module für die Serverinventarisierung. Davor war er 15 Jahre als Entwickler, Berater und Projektleiter bei verschiedenen Unternehmen für die Gestaltung und den Einsatz von Standardsoftware verantwortlich. Er ist Diplom Betriebswirt mit einer Spezialisierung auf Steuer- und Handelsrecht sowie Bilanzierung und Buchführung.
Markus Schäfer
Director R&D Germany
Matrix42 AG
Als Product Manager Cloud & Mobile ist Markus Schäfer bei Matrix42 für die Produkte MyWorkspace und Mobile Apps verantwortlich. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung von SaaS-Applikationen und mobilen Lösungen. Vor Matrix42 war Markus Schäfer bei der Deutschen Telekom verantwortlich für Enabling Services und mobile Anwendungen im Bereich Communication.