Beim Thema Datensicherheit denken nicht Wenige an Anti-Viren-Schutz gegen Malware-Attacken wie Emotet und Co. Doch mehr als die Hälfte aller Datendiebstahl-Delikte geht auf das Konto von Personen innerhalb einer Organisation. Transparenz und präventive Analysen sind gefragter denn je. Wie das geht, zeigt Ihnen diese Praxis-Webinar.
Die Praxis zeigt: Viele Unternehmen schützen sich mit vielen (teuren) Security Tools, haben aber dennoch wenig Einblicke über ihre Datenbewegungen und -Zugriffe in Netzwerken und Home-Offices.
Wertvolle Daten verlassen unentdeckt auf (privaten) USB-Sticks oder Cloud-Speichern das Unternehmen. Und das nicht selten unverschlüsselt, ohne dass ein Hacker am Werk war.
Daniel Döring, Technical Director Security and Strategic Alliances bei Matrix42 präsentiert Ihnen, wie Sie:
- Volle Transparenz über alle Datenbewegungen auf Knopfdruck erhalten
- Datenbewegungen und -speicherungen in Echtzeit analysieren
- wissen, wer von wo auf welche Daten zugreift und auf welchen Medien speichert
- Auf Basis der Analysen zielgerichtete Schutzmaßnahmen einleiten
… verhindern, dass Ihre wertvollsten Daten von innen heraus Ihr Unternehmen (unverschlüsselt) verlassen.
Daniel Döring
Technical Director Security and Strategic Alliances
Matrix42 AG
Daniel Döring ist seit 2007 Mitglied des EgoSecure-Teams und hat somit die Entwicklung des Produktportfolios von Anfang an mit begleitet. In seiner Rolle als Technical Director Security & Strategic Alliances verantwortet Daniel Döring den Auf- und Ausbau von Kooperationen mit etablierten Herstellern aus der IT Branche und ist für das Product Management der Matrix42 Security Produkte verantwortlich. Mit seinem langjährigen Know-How unterstützt er internationale Kunden und Partner bei der Umsetzung und Durchführung komplexer IT-Security Projekte.