- Einfache und standardisierte, vorab bereits freigegebene Standard-Changes stoßen Ihre Incident Manager oder Ihre Anwender bei entsprechender Autorisierung im Self-Service direkt an.
- Requests for Changes (RFCs), die nicht alle erforderlichen Informationen für eine initiale Bewertung enthalten delegieren Sie zurück an die Quelle oder starten die Komplettierung der Daten.
- Für Notfall-Changes definieren Sie einen entsprechend kurzen Change Prozess, der eine schnelle Freigabe durch dafür autorisierte Verantwortliche vorsieht und die schnellstmögliche Wiederherstellung der kritischen Service-Komponente gewährleistet.
- Änderungsanforderungen, über deren Freigabe Ihr Change Manager eigenständig entscheiden kann, und die er als machbar einstuft, planen Sie im Change Schedule ein. Den Rest delegieren Sie zur Bewertung und Freigabe an das Change Advisory Board (CAB) .