- Ihre Anwender erstellen Incidents und Service Requests einfach per E-Mail, Mobile App, Telefon oder über das Self-Service Portal.
- Über den Eingang der Anfrage wird der Anwender automatisch per Autoresponder informiert. Den weiteren Bearbeitungsfortschritt können Ihre Anwender im System verfolgen oder erhalten im Fall von Statuswechseln weitere Benachrichtigungen.
- Ihr Support klassifiziert und priorisiert die Anfrage. Betroffenen Configuration Items (CI) werden dem Incident automatisch zugewiesen oder können manuell hinzugefügt werden.
- Über das Matrix42 Workflow Studio definierbare Workflows automatisieren diesen Schritt bei Bedarf oder stoßen weiterführende Prozesse an. Bei der Automation von Workflows und der Integration von Drittlösungen haben Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.