Unified Endpoint Management
So einfach geht das!
Eine Lösung für zwei Gerätewelten.
Historisch gewachsen, haben Sie heute eine Lösung für das Management von Desktops, Notebooks und Servern sowie eine weitere Konsole für die Verwaltung mobiler Endgeräte. Wir haben nun das klassische Client Management mit dem Mobile Device Management verbunden. Mit Matrix42 Unified Endpoint Management steht somit der Benutzer im Fokus. Damit verwaltet die IT aktiv alle Devices über eine einheitliche Benutzeroberfläche. Das Ergebnis ist eine effiziente Endgeräteverwaltung und produktivere Endanwender.
Was unsere zufriedenen Kunden sagen:
3 gute Gründe für eine Unified Endpoint Management Lösung
Weil Mitarbeiter hohe Flexibilität erwarten.
Ob im Büro oder auf Geschäftsreise – Mitarbeiter möchten von überall und mit jedem Endgerät in der Lage sein, auf ihre Anwendungen und Daten sicher zuzugreifen. Der Wechsel zwischen Geräten muss einfach sein und die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten.
Weil hybride Geräte ein Umdenken erfordern.
Hybride Geräte, wie unter Windows 10, lassen die Grenzen zwischen den Gerätewelten verschwimmen und sich weder der einen noch der anderen Disziplin eindeutig zuordnen.
Weil der Benutzer im Mittelpunkt stehen soll.
Die wachsende Vielfalt, Anzahl und Verbreitung von Geräten sowie der auf ihnen laufenden Betriebssysteme werden uns auch in Zukunft begleiten. Die flexible Reaktion auf eine wachsende Anzahl von Endpunkten ist unabdingbar.
Erfahren Sie mehr…
… rund um die Themen Arbeitsplatzmanagement von Morgen, 2-in-1 Gerätemanagement, Softwareverteilung, Client & Enterprise Mobility Management
25 Jahre
Erfahrung in der Entwicklung von Workspace Management Produkten
Matrix42 stellt seit 25 Jahren Software her, die durch zukunftssicheres Workspace Management zu höherer Arbeits- und Lebensqualität beiträgt. So auch mit der Verschmelzung von Client Lifecycle Management & Enterprise Mobility Management zu Unified Endpoint Management

Vendor Benchmark 2017
Experton nennt Matrix42 „Leader“ im Bereich Digital Workspace Management Solutions
Quelle: Experton Vendor Benchmark 2017
„2-in-1“
Weil hybride Geräte ein Umdenken erfordern
Mit Matrix42 Unified Endpoint Management (UEM) garantiert die IT-Organisation ein gleichbleibend hohes Maß an Unterstützung der Fachabteilungen – über alle Gerätetypen und Betriebssysteme hinweg
Automated Endpoint Security
Das Eindringen von Viren ist oft nicht vermeidbar – Ein unautorisierter Datentransfer schon.
Wenn selbst umfassender Schutz versagt, hilft Automated Endpoint Security, die Auswirkungen von Cyber-Attacken zu verhindern. Automated Endpoint Security konzentriert sich darauf, Angreifer am Erreichen ihres eigentlichen Ziels zu hindern: dem Stehlen, Manipulieren oder Verschlüsseln von Endpunkt- und Serverdaten.
Automated Endpoint Security
powered by enSilo
enSilo ist eine Plattform für Datenschutz, die die Funktionen einer Endpoint Prevention Platform (EPP) mit denen einer Endpoint Detection and Response (EDR) kombiniert und die Steuerung der Kommunikation der Applikationen ermöglicht.
Und das in Echtzeit.
Broschüre Automated Endpoint Security
Vermeiden Sie den Cyber Kill
Eine Infiltrierung ist nicht immer zu verhindern. Unsere Lösung konzentriert sich auf die Sicherung der Ausgangspunkte, damit Ihre Daten nicht verschlüsselt, manipuliert oder entwendet werden können. Das verschafft Ihrer IT Security genügend Zeit, die Eingangstore auf mögliche Sicherheitslücken zu analysieren und Gegenstrategien zu entwickeln.